24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Kategorie: Europarecht

Arbeitsrecht – Erbrecht - Kommunalrecht

europa

Zwischen Vorbild und Widerspruch – Ein Vergleich der Korruptionsbekämpfung in Deutschland und der Ukraine

Die Proteste in der Ukraine gegen das umstrittene Gesetz zur Unterstellung der Anti-Korruptionsbehörden NABU und SAPO unter die Kontrolle des Generalstaatsanwalts haben eine zentrale Frage neu aufgeworfen: Wie unabhängig muss…
Weiterlesen

europa

Der neue EU-Haushaltsentwurf – Auf dem Weg zur Fiskalunion?

Aufbau und Kosten der EU-Kommission Die Europäische Kommission hat ihren Entwurf für den EU-Haushalt 2025 vorgelegt. Das Volumen beläuft sich auf rund 199,7 Milliarden Euro, ergänzt um 72 Milliarden Euro…
Weiterlesen

Beamtenrecht - Akten

Neuer Gesetzentwurf zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Juristische Analyse der deutschen Umsetzung der CSRD Am 10. Juli 2025 hat das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJ) einen neuen Gesetzentwurf zur Umsetzung der europäischen Richtlinie über die…
Weiterlesen

europa

EU-Kommission und NGO-Finanzierung – II

EU-Kommission fördert heimlich Umwelt-NGOs – Bericht – Teil I 1. Ausgangslage und Vorwürfe Deutschlands „Welt am Sonntag“ berichtete, die EU-Kommission habe mit bis zu 700 000 € NGOs wie ClientEarth beauftragt, klima‑…
Weiterlesen

europa

EU-Kommission und NGO-Finanzierung

Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen: Ein Überblick Finanzierung von NGOs – Teil 2: Politische Neutralität im Fokus Ehrenamt in der Förderfalle? CDU/CSU und die NGO-Debatte EU-Kommission zahlte Umweltverbänden für Kampagnen gegen Firmen…
Weiterlesen

Saubere Luft

Das Grünbuch „ZMZ 4.0“ – Eine neue Sicherheitsarchitektur für Deutschland

Einleitung Mit dem „Grünbuch ZMZ 4.0 – Zivil-Militärische Zusammenarbeit im militärischen Krisenfall“ liegt ein programmatisches Werk vor, das angesichts neuer geopolitischer Bedrohungslagen – insbesondere durch Russland – eine umfassende Analyse…
Weiterlesen

Nachhaltigkeit

Coltan und das EU-Lieferkettengesetz

Was ist Coltan und wofür wird es benötigt? Dazu ein Beitrag der NZZ: Wie der Kongo-Krieg in unseren Handys steckt Coltan ist ein mineralisches Erz, das hauptsächlich aus zwei Mineralien…
Weiterlesen

europa

Kanada in die EU – Realistisch?

  Der hypothetische Beitritt Kanadas zur Europäischen Union – Juristische Rahmenbedingungen, ökonomische Analyse und politische Perspektiven 1. Einleitung Die Vorstellung eines kanadischen EU-Beitritts mag auf den ersten Blick spekulativ erscheinen.…
Weiterlesen

europa

Trumps Friedensplan – Inhalt, rechtliche Einordnung und europäische Risiken

Wesentliche Inhalte des Vorschlags Anerkennung russischer Kontrolle über besetzte Gebiete: Die USA würden die Annexion der Krim durch Russland offiziell anerkennen und die De-facto-Kontrolle Russlands über große Teile der Regionen…
Weiterlesen

Soziale Netzwerke

Meta vor Gericht: Der US-Kartellprozess gegen Mark Zuckerberg

Am 14. April 2025 begann in Washington, D.C., ein wegweisender Kartellprozess gegen Meta Platforms, Inc., ehemals Facebook. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob Meta vor Gericht durch die Übernahmen von…
Weiterlesen

Translate »