24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Rechtspolitische Themen

Arbeitsrecht – Erbrecht - Kommunalrecht

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtchaft – Politik

Erbrecht Testament ohne Erben: OLG Braunschweig stuft Zuwendung nur als Vermächtnis ein OLG Braunschweig, Urteil 03.11.2025 -10 U 81/25 Sachverhalt: Der verstorbene Rechtsanwalt Dr. R. hinterließ ein handschriftliches Testament, in…
Weiterlesen

Haus

Einfaches Bauen nach dem Gebäudetyp E

Gesetz zur zivilrechtlichen Erleichterung des Gebäudebaus (Gebäudetyp-E-Gesetz) Gebäudetyp-E-Gesetz   Der Wohnungsmarkt ist geprägt von steigenden Kosten, komplexen Baustandards und einer erheblichen Lücke zwischen Bedarf und realisierten Neubauten. Mit dem Gebäudetyp…
Weiterlesen

Bundesverfassungsgericht

BVerfG: Besoldung der Berliner Landesbeamten (Besoldungsordnung A) im Zeitraum 2008 bis 2020 weit überwiegend verfassungswidrig

Zur Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichts   Zusammenfassung des Beschlusses vom 17.09.2025 (2 BvL 20/17 u.a.) I. Gegenstand und Anlass der Entscheidung Mehrere Verwaltungsgerichte (OVG Berlin-Brandenburg und BVerwG) legten dem Bundesverfassungsgericht zahlreiche…
Weiterlesen

Bundestag - Wahlrechtsreform

Gutachten des Sachverständigenrates 2025/2026

Schuldenpolitik unter Druck: Deutschland zwischen fiskalischer Realität, EU-Vergleich und Energiepreisschock (Analyse des Jahresgutachtens 2025/26) Zum Gutachten des SVR Der Sachverständigenrat (SVR) legt im Jahresgutachten 2025/26 eine der kritischsten Bewertungen der…
Weiterlesen

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Letzter Wille ohne Unterschrift: Warum das Dreizeugentestament einer schwerkranken Erblasserin unwirksam blieb OLG München Beschluss vom 30.10.2025 – 33 Wx 174/25 Sachverhalt: Eine verwitwete und kinderlose Frau errichtete am…
Weiterlesen

Wolkenwirbel

Besserer Schutz für Designs

Gesetzentwurfs zur Modernisierung des Designrechts (Umsetzung der Richtlinie (EU) 2024/2823) Mit Datum vom 14. November 2025 hat das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) den Entwurf eines Gesetzes zur…
Weiterlesen

Deutsches Recht

Zulässigkeit der Übermittlung sogenannter Positivdaten an SCHUFA

Bundesgerichtshof entscheidet über Zulässigkeit der Übermittlung sogenannter Positivdaten an SCHUFA BGH bestätigt Zulässigkeit der Übermittlung bestimmter Positivdaten an die SCHUFA – Klare Grenzen, klare Rechtsgrundlage Mit Urteil vom 14. Oktober…
Weiterlesen

SH Fahne

SH: Beamtenbesoldung, Pensionsfonds – ist die Finanzpolitik verfassungswidrig?

Beamtenbesoldung 2022 in Schleswig-Holstein – Verhandlung vor dem VG Schleswig und verfassungsrechtliche Maßstäbe des Art. 33 Abs. 5 GG Die Finanzpolitik ist an Grundgesetz gebunden Für die Haushalts- und Besoldungspolitik…
Weiterlesen

Noten

OpenAI verletzt Urheberrechte – so LG München I

Hintergrund des Falls Die deutsche Verwertungsgesellschaft GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) hat OpenAI, den Betreiber von ChatGPT, wegen Urheberrechtsverletzungen verklagt. Hintergrund ist, dass ChatGPT – ein KI-gestütztes…
Weiterlesen

Rechtsprechung

Beamtenbesoldung 2022 in Schleswig-Holstein – Verhandlung vor dem VG Schleswig und verfassungsrechtliche Maßstäbe des Art. 33 Abs. 5 GG

Verwaltungsgericht ruft Karlsruhe wegen verfassungswidriger Landesbesoldung 2022 an Am 11. November 2025 verhandelte die 12. Kammer des Verwaltungsgerichts Schleswig über die Verfassungsmäßigkeit der Beamten- und Richterbesoldung des Landes Schleswig-Holstein für…
Weiterlesen

Translate »