24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Seite nicht gefunden

Vorsicht vor betrügerischen E-Mails – Wie Kriminelle gezielt ältere Menschen täuschen

In den vergangenen Wochen häufen sich erneut Meldungen über betrügerische E-Mails, die darauf abzielen, insbesondere ältere Menschen zur Herausgabe sensibler Bankdaten oder sogar zur Übergabe von Bargeld zu verleiten. Unter dem Vorwand angeblicher Abrechnungsprobleme, Kontosperrungen oder ausstehender Zahlungen versuchen die Täter, Vertrauen zu erschleichen – mit oft verheerenden finanziellen Folgen für die Betroffenen. Dieser Beitrag soll warnen, aufklären und zu einem verantwortungsvollen Umgang mit verdächtigen Nachrichten, insbesondere betrügerischen E-Mails, aufrufen.

Testamentsvollstreckung – Ist dies eine Überlegung für mich?

Die Testamentsvollstreckung kann eine sinnvolle Lösung sein, um den letzten Willen zuverlässig umzusetzen, Streit unter Erben zu vermeiden und komplexe Vermögensverhältnisse geordnet zu regeln. Besonders bei minderjährigen oder unerfahrenen Erben, Unternehmensnachfolgen oder Erbengemeinschaften bietet sie zahlreiche Vorteile. Doch wann ist sie wirklich sinnvoll, und welche Fallstricke gibt es? Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten und…
Weiterlesen

Richtig vererben – welchen Gestaltungsmöglichkeiten gibt es

Richtig vererben – Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es? Ein durchdachtes Testament oder eine geschickte Nachlassplanung kann Streit unter Erben vermeiden und steuerliche Vorteile sichern. Ob klassische Erbfolge, Schenkungen zu Lebzeiten, Testament, Erbvertrag oder Familiengesellschaft – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das eigene Vermögen gezielt weiterzugeben. Welche Gestaltungsmöglichkeiten besonders sinnvoll sind und welche Fallstricke es zu beachten gilt,…
Weiterlesen

Testamentsvollstreckung

Kostenlose Einführung in das Thema Testamentsvollstreckung Testamentsvollstreckung richtet sich an alle Personen, die ihren Nachlaß ordnen wollen, innerfamilären Streit vermeiden  und ihren (Ehe-)partner absichern wollen. Die Testamentsvollstreckung ist ein Verfahren, bei dem nach dem Tod einer Person (dem Erblasser) dessen letzter Wille, wie er im Testament oder Erbvertrag festgelegt wurde, umgesetzt wird. Dies geschieht durch…
Weiterlesen

Kanzlei Graf Kerssenbrock

Abfindung – wie hoch?

Man hat Ihnen gekündigt und eine Abfindung angeboten? Wie hoch sollte und kann eine Abfindung sein? Wie verläßlich sind kostenlose Abfiindungsrechner und was kann man tatsächlich in Verhandlungen als Abfindung herausholen? Stellen Sie IHre Fragen und verschaffen Sie sich einen professionellen Überblick über Ihre Optionen.

Kündigung

Kündigung erhalten – was tun?

Wer eine Kündigung erhält muß schnell handeln. Welche Fristen zu beachten sind, ob eine Kündigung rückgängig gemacht werden kann oder ob man mit dem Arbeitgeber besser direkt verhandelt – holen Sie sich einen ersten Überblick.

Kündigungsschutz – Aufhebungsvertrag – Abfindung

Kostenlose Einführung in das Thema Kündigungsschutz – Aufhebungsvertrag und Abfindung! Infomierten Sie sich über Ihre Rechte und als Arbeitgeber über Ihre Pflichten zur Vermeidung von gerichtlichen Auseinandersetzungen. Erfahren Sie, warum die Kündigungsschutzklage ein fristgebundenes und vorsorgliches Instrument des Arbeitsrechts ist.

Testamentsvollstreckung – Vor- und Nachteile

Kostenlose Einführung in das Thema Testamentsvollstreckung Testamentsvollstreckung richtet sich an alle Personen, die ihren Nachlaß ordnen wollen, innerfamilären Streit vermeiden  und ihren (Ehe-)partner absichern wollen. Die Testamentsvollstreckung ist ein Verfahren, bei dem nach dem Tod einer Person (dem Erblasser) dessen letzter Wille, wie er im Testament oder Erbvertrag festgelegt wurde, umgesetzt wird. Dies geschieht durch…
Weiterlesen

Empfang für geladene Gäste – Geburtstag

Geschlossene Gesellschaft – persönliche Einladung

Patientenverfügung und Vorsorge

Informationsveranstaltung für Jedermann Eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung sind wichtige Dokumente im Rahmen der persönlichen Vorsorgeplanung und haben unterschiedliche Funktionen: Vorsorgevollmacht: In einer Vorsorgevollmacht wird eine Person (oder mehrere Personen) benannt, die im Falle einer eigenen Entscheidungsunfähigkeit (zum Beispiel aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls) berechtigt ist, Entscheidungen im Namen der Vollmacht gebenden Person zu…
Weiterlesen

Translate »