24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Kategorie: Bundeswehr

Arbeitsrecht – Erbrecht - Kommunalrecht

Drohnen

Abschuss ausländischer Drohnen: Polen vs. Deutschland – Rechtliche Analyse

Vorfall in Polen (10./11. September 2025) – Sachverhalt und Drohnentypen In der Nacht vom 10. auf den 11. September 2025 kam es zu einem beispiellosen Zwischenfall an der polnisch-ukrainischen Grenze.…
Weiterlesen

Wehrdienst‑Modernisierungsgesetzes (WDModG)

Überblick über die Kerninhalte Zum Überblick beim BMVG a) Ablauf und Zielsetzung Das Bundes­kabinett beschloss den Entwurf für den „Neuen Wehrdienst“, welcher auf Freiwilligkeit setzt, jedoch eine Rückkehr zur Wehrpflicht…
Weiterlesen

europa

Trumps Friedensplan – Inhalt, rechtliche Einordnung und europäische Risiken

Wesentliche Inhalte des Vorschlags Anerkennung russischer Kontrolle über besetzte Gebiete: Die USA würden die Annexion der Krim durch Russland offiziell anerkennen und die De-facto-Kontrolle Russlands über große Teile der Regionen…
Weiterlesen

Bundeswehr – Wehrpflicht und die Rolle der Reservisten gestern und heute

Wer über die Ertüchtigung der Bundeswehr in technischer und personeller Hinsicht nachdenkt, kommt nicht an dem Thema der Organisation der Reservisten vorbei. Die heutige Reserve der Bundeswehr ist quantitativ deutlich…
Weiterlesen

Bundeswehr

Analyse des Jahresberichts 2024 der Wehrbeauftragten

Zustand, Herausforderungen und Perspektiven der Bundeswehr Der Jahresbericht als Seismograph der Bundeswehr Der Jahresbericht der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages ist ein zentrales Instrument der parlamentarischen Kontrolle und dient als Indikator…
Weiterlesen

Translate »