24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Rechtsgebiete

Arbeitsrecht – Erbrecht - Kommunalrecht

Einige Themen, in denen wir sehr erfolgreich sind!

Das Zivilrecht ist ein zentraler Bereich des privaten Rechts, der die Rechtsbeziehungen zwischen Personen regelt. Es umfasst eine Vielzahl von Rechtsgebieten, die das tägliche Leben und die wirtschaftlichen Aktivitäten von Individuen und Unternehmen strukturieren.
Das Verwaltungsrecht ist ein Bereich des öffentlichen Rechts, der die Beziehungen zwischen dem Staat bzw. seinen Verwaltungseinrichtungen und den Bürgern regelt. Es umfasst alle Gesetze und Regelungen, die die Organisation, die Funktionen und die Verfahrensweisen der Verwaltung festlegen. Das Verwaltungsrecht bestimmt, wie Verwaltungsbehörden handeln sollen und welche Rechte und Pflichten die Bürger gegenüber dem Staat haben.

Mandatenbesprechung

Arbeitsrecht

Arbeitsvertrag
Kündigungsschutz
Abfindung
Arbietszeugnis
Abmahnung
Aufhebundgsvertrag

Vorsorgevollmacht

Testament und Vorsorge

Patientenverfügung
Vorsorgevollmacht
Testament
Erbvertrag
Stiftung
Testamentsvollstreckung

Kommunalrecht

Kommunalrech

Bürgerrechte in der Kommune
Mandatsrechte im
Kommunalwahlrecht
Amt des Bürgermeisters
Kommunale Abgaben und Satzungen

Spezialthemen, in denen wir sehr erfolgreich sind!

Das Beamtenrecht ist ein spezielles Rechtsgebiet, das sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen rund um das Dienstverhältnis von Beamten in Deutschland befasst. Es regelt die Besonderheiten des Beamtenverhältnisses, welches sich grundsätzlich von anderen Arbeitsverhältnissen, insbesondere denen von Angestellten und Arbeitern im öffentlichen Dienst, unterscheidet.
Das Gesellschaftsrecht ist ein zentraler Bereich des Wirtschaftsrechts, der die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Gründung, Organisation, Steuerung und Auflösung von Gesellschaften regelt. Es umfasst sämtliche Normen, die die Beziehungen der Gesellschaft zu ihren Gesellschaftern, zu Dritten (zum Beispiel Gläubigern) und innerhalb der Gesellschaft zwischen den Gesellschaftern bestimmen.

deutsche Polizei

Beamtenrecht

Beamte unterliegen besonderen Pflichten, die über die allgemeinen Pflichten von Arbeitnehmern hinausgehen. Dazu gehören die Pflicht zur vollen persönlichen Leistung, Treuepflicht, Neutralität und das Verbot der Annahme von Belohnungen oder Geschenken. Im Gegenzug genießen Beamte besondere Rechte.

weiterlesen
Testamentsvollstreckung

Testamentsvollstreckung

Der Erblasser hat viele Möglichkeiten, seinen letzten Willen zur Geltung zu bringen – Testamentsvollstreckung ist eines der sichersten Optionen

weiterlesen
Gesellschaftsrecht

Gesellschaftsrecht

Zu den Personengesellschaften gehören beispielsweise die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), die Offene Handelsgesellschaft (OHG) und die Kommanditgesellschaft (KG). Zu den Kapitalgesellschaften zählen unter anderem die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), die Aktiengesellschaft (AG) und die Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA).

weiterlesen

Buchen Sie einen Termin für ein erstes persönliches Gespräch:

Zur Online-Buchung

Aktuelle Themen

Dackel im Sturm
1. August 2025 / Satire

Dickköpfigkeit ist kein Makel, sondern ein Zeichen von innerer Stärke

Echte Dickköpfigkeit bei einem Dackel bedeutet mehr als nur Sturheit – sie ist Ausdruck von Charakter, Haltung und Unabhängigkeit. In...
Lesen Sie weiter
22. Juli 2025 / Satire

Was bedeutet der Grundsatz, dass alle Dackel immer alle wichtigen Informationen haben sollten

1. Transparenz als Ausdruck der Dackelwürde Jeder Dackel hat ein Recht darauf, zu verstehen, was auf der Verfassungswiese geschieht. Informationen...
Lesen Sie weiter
Dackelwürde und Verantwortung
17. Juli 2025 / Satire

Dackelwürde und Verantwortung

Für ein Mitglied der Dackelbande bedeutet die Übernahme von Verantwortung weit mehr als das bloße Erfüllen von Aufgaben. Es ist...
Lesen Sie weiter
11. Juli 2025 / Satire

Wie wird man ein vollwertiges Mitglied auf der Verfassungswiese

🐾 Dackelwürde zeigen – auch bei schlechtem Wetter Ein Dackel, der bei Regen mit erhobenem Haupt spazieren geht, ohne zu...
Lesen Sie weiter
4. Juli 2025 / Dackel, Rauhaardackel, Satire

Erklärung der Dackelbande zur Gründung der „Alternative für Dackel (AfD)“ durch fremde Dackel auf der Dackelwiese

Verabschiedet unter drm großen Eiche auf der Verfassungswiese   Vorbemerkung Die Dackelbande – bestehend aus Ajax, Caius, Bautz, Lump, Ares,...
Lesen Sie weiter
Eine Bande
26. Juni 2025 / Satire

Berufsständische Kammern wären ein Problem

Auf der Verfassungswiese der Dackelbande wäre das Vorhaben, eine berufsständische Kammer zu gründen, ein ernstzunehmender Schritt mit weitreichenden Folgen –...
Lesen Sie weiter
Dackelwürde & Regen
25. Juni 2025 / Satire

Dackelwürde & Regen – eine verfassungswiesenrechtliche Betrachtung

Ein Spaziergang bei Regen ist mit der Dackelwürde vereinbar –aber nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen, die den inneren Stolz, die...
Lesen Sie weiter
Dackelbande
25. Juni 2025 / Satire

Familie in der Dackelbande – was es bedeutet

In der Dackelbande bedeutet Familie mehr als Genetik –sie ist Geruchssache, Schnauzenloyalität und das gemeinsame Wissen, wo das alte Buddelloch...
Lesen Sie weiter
Fröhliche Dackel
19. Juni 2025 / Kommunikation, Satire

Taten oder Worte? – Die Sicht der Dackelbande

Die Bande ist sich einig:Worte kläffen, Taten graben. 1. Worte sind Luft – Taten sind Pfotenabdruck Dackel bellen viel.Manche sagen:...
Lesen Sie weiter
Eigentum
18. Juni 2025 / Dackel, Rauhaardackel

Eigentum

In der Dackelbande ist Eigentum kein Besitz auf Papier, sondern ein Gefühl von Verbindung, Knurrschutz und gelebtem Respekt. Es ist...
Lesen Sie weiter
Translate »