24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Kategorie: Bildung

Arbeitsrecht – Erbrecht - Kommunalrecht

Schüler mit Handy

Demokratie im Kurzformat: Was junge Menschen von politischer Kommunikation online erwarten

Analyse der Studie „How to Sell Democracy Online (Fast)“ Gegenstand und Befunde der Studie Die im September 2025 veröffentlichte Studie „How to Sell Democracy Online (Fast)“ untersucht, wie junge Menschen…
Weiterlesen

Glückliche Schüler beim Schulwechsel

Disziplinarmaßnahmen nach § 25 SchulG SH – Rechtliche Grundlagen, Instrumente und Zielsetzung

Der § 25 Schulgesetz Schleswig-Holstein (SchulG SH) normiert ein abgestuftes System pädagogischer und disziplinarischer Maßnahmen bei Konflikten mit oder zwischen Schülerinnen und Schülern. Ziel ist es, die schulische Ordnung zu sichern,…
Weiterlesen

Schüler mit Handy

Gefährderansprache an Schule gegenüber Schülerin war rechtswidrig

  Verwaltungsgericht Greifswald betont Verhältnismäßigkeit   Mit Urteil vom 1. Juli 2025 hat das Verwaltungsgericht Greifswald in einem bemerkenswerten Fall zur polizeilichen Gefahrenabwehr im schulischen Kontext entschieden. Gegenstand war eine…
Weiterlesen

Digitalisierung

Braucht man in Zeiten von KI und Blockchain noch Notare, Steuerberater und Insolvenzverwalter?

Ein kritischer Rechts- und Systembefund I. Einleitung Die Debatte über die Notwendigkeit traditioneller rechts- und wirtschaftsnaher Berufe in einer zunehmend digitalisierten Welt ist kein akademisches Gedankenspiel mehr, sondern realpolitische und…
Weiterlesen

Bildung, Ausbildung Universität, Klausuren

Kein Erfolgshonorar für Vermittlung der Zulassung zum Studium

  📅 Urteil vom 5. Juni 2025 – Az. I ZR 160/24🧾 Pressemitteilung Nr. 106/2025 des Bundesgerichtshofs Hintergrund: Vermittlung von Studienplätzen gegen Honorar Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein wichtiges Urteil…
Weiterlesen

Schüler mit Handy

Jahresbericht 2024 von jugendschutz.net

Eine umfassende Analyse digitaler Gefährdungen für Kinder und Jugendliche Im Jahresbericht 2024 warnt jugendschutz.net eindringlich vor den gravierenden Gefahren, denen Kinder und Jugendliche bei der Nutzung digitaler Dienste ausgesetzt sind.…
Weiterlesen

Computer

Der „intelligente Leser“ im digitalen Zeitalter – Leitbild zwischen Meinungsfreiheit, Manipulation und Medienkonvergenz

Der „intelligente Leser“ im Zeitalter der Medienkonvergenz – Ein verfassungsrechtlicher Ordnungsbegriff I. Einleitung Die Digitalisierung hat den öffentlichen Kommunikationsraum grundlegend transformiert. In einer konvergenten Medienlandschaft stehen Rezipienten einer unüberschaubaren Vielzahl…
Weiterlesen

Reichstag Berlin

Koalitionsvertrag 2025 (CDU/CSU, SPD) – wie verbindlich sind die Vereinbarungen?

Einschätzung nach Politikfeldern Politikfeld Umsetzungsverbindlichkeit Arbeit & Soziales ✅ Hoch Infrastruktur & Planungen ✅ Mittel bis hoch Wirtschaft & Industrie ⚠️ Mittel (teilweise vage) Klima & Energie ⚠️ Mittel (viele…
Weiterlesen

Bibliothek

Hochschulstärkungsgesetz in Nordrhein-Westfalen (NRW)

Immer mehr Professoren laufen Sturm gegen das neue ­Hochschulgesetz in Nordrhein-Westfalen. Sie fürchten um die Wissenschaftsfreiheit an den Universitäten. Das Hochschulstärkungsgesetz in Nordrhein-Westfalen (NRW) hat in der akademischen und politischen…
Weiterlesen

Universität

Wenn die Unschuldsvermutung nicht gilt…

Universität Frankfurt: Verfahren gegen ehemalige CAU-Präsidentin eingestellt Die Goethe-Universität konnte Simone Fulda keine Datenmanipulationen nachweisen. Die Medizinerin war angesichts der Vorwürfe zurückgetreten. Sachverhalt: Die Präsidentin der Christian-Albrechts-Universität (CAU) in Kiel,…
Weiterlesen

Translate »