24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Rechtspolitische Themen

Arbeitsrecht – Erbrecht - Schulrecht

Computer

Datenschutz: Das „Freeze“-Verfahren bei der Datennutzung

Rechtsgrundlagen, Bewertung und Potential zur Entbürokratisierung In der Praxis der Datenverarbeitung – etwa durch öffentliche Stellen, Forschungseinrichtungen oder privatwirtschaftliche Akteure – gewinnt ein Konzept zunehmend an Aufmerksamkeit: das sogenannte Freeze-Verfahren.…
Weiterlesen

Grüne Wirtschaft durch Marktwirtschaft

Die neue US-Zollpolitik unter Trump – Fiskalinteresse statt Freihandel?

I. Ausgangslage: Paradigmenwechsel in der US-Handelspolitik Mit der Einführung eines Zollsatzes von 104 % auf Importe aus China verfolgt die US-Regierung unter Donald Trump im Jahr 2025 einen radikal fiskalisch…
Weiterlesen

SH Fahne

GO-SH: Abwahl eines Bürgermeisters – Teil 8

§ 188 StGB im kommunalen Anwendungsbereich und die Abwahl eines Bürgermeisters Aktuell – NZZ: Sieben Monate Haft auf Bewährung für Publizisten, weil er in einem satirischen Post die deutsche Innenministerin…
Weiterlesen

Symbole

Informationsfreiheitsgesetz – was ist das?

Transparenz in Gefahr? Das Informationsfreiheitsgesetz zwischen Aufklärung und Abschaffung In einer demokratischen Gesellschaft ist es essenziell, dass Bürgerinnen und Bürger nachvollziehen können, wie staatliches Handeln zustande kommt. Ein zentrales Instrument…
Weiterlesen

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Nachlassgericht benennt Testamentsvollstrecker  OLG Braunschweig, Beschluss vom 11.2.2025 – 10 W 2 /25  Sachverhalt:  Die Erblasserin setzte ihre Enkelin als Schlusserbin ein und ordnete bis zu deren 25. Geburtstag…
Weiterlesen

Grüne Wirtschaft durch Marktwirtschaft

Trump kündigt für die Welt reziproke Zölle an. Wer ist von was betroffen und sind 0-Zölle eine Lösung?

Liegt die Lösung in der einseitigen Erklärung des Wegfalls aller Zölle auf Seiten der EU? Ein interessanter Vorschlag angesichts der Notwendigkeit, schnell zu reagieren. Ökonom Daniel Stelter und Welt-Herausgeber Ulf…
Weiterlesen

Rechtsprechung

Wirtschaftliches Eigentum an zur Sicherheit übereigneten Aktien

BFH – Urteil vom 13. November 2024, I R 3/21 Leitsätze 1. Zur Sicherheit übereignete Aktien sind dem Sicherungsnehmer als Inhaber der Aktien zuzurechnen, wenn dieser die wesentlichen mit den Aktien verbundenen…
Weiterlesen

Geld

SPD-Pläne zur Erhöhung der Kapitalertragsteuer auf 30 % – Eine Gefahr für die private Altersvorsorge?

Im Zuge der laufenden Koalitionsverhandlungen hat die SPD erneut die Forderung eingebracht, Kapitalerträge künftig mit mindestens 30 % zu besteuern. Dies würde faktisch das Ende der seit 2009 geltenden Abgeltungsteuer in…
Weiterlesen

Rundfunk

75 Jahre ARD – Hüterin der Rundfunkfreiheit oder Akteurin im Zeitgeist?

Am 9. Juni 2025 feiert die ARD ihr 75-jähriges Bestehen – ein Jubiläum, das nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zur kritischen Standortbestimmung bietet. Denn in einer Zeit, in…
Weiterlesen

Fake-News

Hostprovider muss Post auf einer Social-Media-Plattform löschen

OLG Frankfurt 16. Zivilsenat Entscheidungsdatum: 04.03.2025 Aktenzeichen: 16 W 10/25 Ein Hostprovider ist nach Kenntnis eines rechtswidrigen Inhalts verpflichtet, nicht nur diesen, sondern auch sinngleiche Inhalte auf seiner Plattform zu…
Weiterlesen

Translate »