Medienstudie 2024

ARD/ZDF-Medienstudie: Zahl der Social-Media-Nutzer steigt auf 60 Prozent
Ergebnisse aus der ARD/ZDF-Medienstudie 2024
Die ARD/ZDF-Medienstudie 2024 belegt, dass immer mehr Menschen Social-Media-Angebote nutzen.
Die mindestens wöchentliche Nutzung bei Menschen ab 14 Jahren in Deutschland ist um 8 Prozentpunkte auf nun 60 Prozent gestiegen.Dieser Anstieg wird vor allem von der Gruppe der 50- bis 69-Jährigen getragen. Bei Menschen unter 30 Jahren scheint das Wachstumspotenzial ausgeschöpft.
Instagram bleibt Plattform Nummer eins, vor Facebook.
Neue Plattformen wie Threads beleben die Konkurrenz und auch TikTok kann sich weiter etablieren.
Podcast-Nutzung
Die neue ARD/ZDF-Medienstudie 2024 zeigt, dass rund ein Drittel der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren zumindest gelegentlich Podcasts nutzt. Während die Podcastnutzung vor allem zwischen 2020 und 2022 stark angestiegen ist, ist aktuell eine Konsolidierung der Nutzung zu beobachten. Besonders bei den unter 30-Jährigen sind jedoch weiterhin Zuwächse in der Tagesreichweite und Nutzungsdauer festzustellen.
Die Studie stellt zudem fest, dass Podcast-Hörerinnen und -Hörer im Vergleich zur Gesamtbevölkerung tendenziell jünger sind und höhere Bildungsabschlüsse haben. Mit Blick auf die Plattformen bleibt Spotify der führende Anbieter, während Audible als einzige Plattform im Jahresvergleich neue Hörer gewinnen konnte.
Ergebnisse der Medienstudie zur Podcastnutzung 2024
Trends bei Video- und Audioplattformen
Aus der Medienstudie 2024:
Die bereits 2023 beobachtete Konsolidierung des Streamingmarktes setzt sich 2024 fort.
Sowohl im Audio- als auch im Videobereich zeigt sich eine hohe Konstanz. Relevante Veränderungen zeigen sich eher in der „zweiten Reihe“ der Anbieter.
Bei den Videoplattformen liegt bei der Gesamtnutzung YouTube vor der ARD- und der ZDF-Mediathek. Regelmäßig werden YouTube und Netflix am häufigsten genutzt.
Im Audiobereich liegen YouTube und Spotify deutlich vorne.
Im Durchschnitt werden mehr verschiedene Video- als Audioplattformen genutzt.