24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Kategorie: BVerwG

Arbeitsrecht – Erbrecht - Kommunalrecht

Windkraftanlagen

Windenergieanlagen und artenschutzrechtliches Tötungsverbot – BVerwG

Ergänzendes Verfahren für Windenergieanlagen im Landkreis Göttingen Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG), Az. 7 C 10.24, Urteil vom 11. September 2025, zum Thema „Ergänzendes Verfahren für Windenergieanlagen im Landkreis Göttingen“.   Sachverhalt…
Weiterlesen

Rechtsprechung

Wieviel Politik verträgt Unabhängigkeit?

Die Frage nach politischem Einfluss auf die personelle Besetzung in staatlichen und staatsnahen Institutionen ist von grundlegender verfassungsrechtlicher, demokratischer und praktischer Bedeutung. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Institutionen,…
Weiterlesen

Rechtsprechung

Das COMPACT-Verbot ist rechtswidrig – Bundesverwaltungsgericht stärkt Meinungsfreiheit und setzt Maßstäbe für Vereinsverbote im Medienbereich

Pressemitteilung des BVerwG Mit Urteil vom 24. Juni 2025 (BVerwG 6 A 4.24) hat das Bundesverwaltungsgericht das vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) ausgesprochene Verbot der COMPACT-Magazin GmbH…
Weiterlesen

Kürzung der Dienstbezüge wegen Beteiligung am Ehebruch einer Kameradenehefrau

BVerwG 2 WD 14.24, Urteil vom 22. Januar 2025 Im Zentrum steht ein Hauptfeldwebel der Bundeswehr, der – noch während eine Ehe in „vorläufiger Trennung“ war – in der ehelichen…
Weiterlesen

Umspannwerk

Erdkabel – ein Problem für die Landwirtschaft?

Der Ausbau von Erdkabeln zur Stromübertragung im Rahmen der Energiewende führt zu erheblichen Konflikten mit Landwirten, die rechtliche Schritte gegen die Verlegung dieser Kabel auf ihren landwirtschaftlichen Flächen einleiten. Grundlage…
Weiterlesen

Geld

Kein Anspruch auf hälftige Erstattung gemeindlicher Rentenversicherungsanteile

BVerwG 5 C 1.23 – Urteil vom 12. Dezember 2024 Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat entschieden, dass Träger der öffentlichen Jugendhilfe Tagespflegepersonen nicht verpflichtet sind, Rentenversicherungsbeiträge hälftig zu erstatten, soweit diese…
Weiterlesen

Translate »