24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Rechtspolitische Themen

Arbeitsrecht – Erbrecht - Kommunalrecht

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Einsicht in Nachlassakte trotz Erbschein: Kanzlei darf Gutachten zur Testierfähigkeit prüfen BayOblG, Beschluss vom 07.05.2025 – 101 VA 12/25 Sachverhalt: Eine Anwaltskanzlei beantragte Einsicht in ein psychiatrisches Gutachten innerhalb…
Weiterlesen

Rechtsprechung

Vorkaufsrecht nach dem Baugesetzbuch – Begriff des „Dritten“

BVerwG 4 C 4.24 – Urteil vom 17. Juni 2025 1. Sachverhalt und Verfahrensstand Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) betrifft die Auslegung des Begriffs „Dritter“ im Kontext des gesetzlichen Vorkaufsrechts…
Weiterlesen

Saubere Luft

Präventivschlag – vom Völkerrecht gedeckt?

Israel führt seit dem 13. Juni 2025 Luftangriffe auf iranische Nuklear- und Militäreinrichtungen durch („Operation Rising Lion“). Der Iran reagierte mit Raketen- und Drohnenattacken auf israelische Städte. 1. Schlag Israel…
Weiterlesen

Beratung

Ein Deal – Maßnahme im Kontext staatspolitischer, internationaler und wirtschaftlicher Beziehungen?

Was ist ein Deal? Ein Deal ist ein informeller, oft pragmatisch motivierter Begriff für eine einvernehmliche Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Akteuren, die auf einem Austausch von Leistungen, Zugeständnissen oder…
Weiterlesen

europa

EU-Kommission und NGO-Finanzierung – II

EU-Kommission fördert heimlich Umwelt-NGOs – Bericht – Teil I 1. Ausgangslage und Vorwürfe Deutschlands „Welt am Sonntag“ berichtete, die EU-Kommission habe mit bis zu 700 000 € NGOs wie ClientEarth beauftragt, klima‑…
Weiterlesen

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht GbR im Grundbuch: Erbfall zwingt zur Vorlage des Gesellschaftsvertrags OLG München, Beschluss vom 05.05.2025 – 34 Wx 93/25e Sachverhalt: Im Grundbuch waren zwei Eheleute als Gesellschafter einer GbR eingetragen,…
Weiterlesen

Flüchtlinge nach Europa

Berliner Verwaltungsgericht urteilt gegen neue Asylpraxis durch Zurückweisung

Verwaltungsgericht stoppt Zurückweisungen – Rechtslage und Kontroverse Rechtliche Hintergründe: Nach den geltenden Gesetzen darf Deutschland Asylbewerber aus einem sicheren Drittstaat zwar grundsätzlich abweisen (§18 AsylG), doch EU-Recht verpflichtet zur Prüfung…
Weiterlesen

europa

EU-Kommission und NGO-Finanzierung

Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen: Ein Überblick Finanzierung von NGOs – Teil 2: Politische Neutralität im Fokus Ehrenamt in der Förderfalle? CDU/CSU und die NGO-Debatte EU-Kommission zahlte Umweltverbänden für Kampagnen gegen Firmen…
Weiterlesen

Bildung, Ausbildung Universität, Klausuren

Kein Erfolgshonorar für Vermittlung der Zulassung zum Studium

  📅 Urteil vom 5. Juni 2025 – Az. I ZR 160/24🧾 Pressemitteilung Nr. 106/2025 des Bundesgerichtshofs Hintergrund: Vermittlung von Studienplätzen gegen Honorar Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein wichtiges Urteil…
Weiterlesen

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Familiengerichtliche Genehmigung für Vater OLG Düsseldorf, Beschluss vom 14.03.2025 – I-3 W 9/25 Sachverhalt: Ein Vater wollte im Namen seines minderjährigen Sohnes einen Erbteil vom Großvater an diesen übertragen…
Weiterlesen

Translate »