24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Rechtspolitische Themen

Arbeitsrecht – Erbrecht - Kommunalrecht

Flüchtlinge nach Europa

Berliner Verwaltungsgericht entscheidet zu Grenzkontrollen

Pressemitteilung vom 2.6.2025: Zurückweisungen bei Grenzkontrollen sind rechtswidrig Urteil des VG Berlin: Dublin-Verfahren zwingend Das Verwaltungsgericht Berlin entschied in mehreren Eilverfahren (Az. 6 L 191/25 u.a.) am 2. Juni 2025,…
Weiterlesen

Batterie

Northvolt – die Politik war gewarnt – trotzdem erfolgte Millionenzusage.

Die geplante Ansiedlung des schwedischen Batteriezellherstellers Northvolt in Heide, Schleswig-Holstein, entwickelte sich von einem ambitionierten Industrieprojekt zu einem politischen und finanziellen Debakel. Trotz frühzeitiger Warnungen der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) genehmigte…
Weiterlesen

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Keine Grundschuldeintragung im Namen Verstorbener – Voreintragung der Erben bleibt Pflicht OLG Saarbrücken, Beschluss vom 4.04.2025 – 5 W 14/25 Sachverhalt: Im Grundbuch war ein Ehepaar als Miteigentümer eines…
Weiterlesen

Wohnungen

Mietpreisbremse – Verlängerung in Vorbereitung

Handelsblatt: Schwarz-Rot beschließt Verlängerung der Mietpreisbremse Tatsächlich wird dafür im Bürgerlichen Gesetzbuch beim entsprechenden Paragrafen lediglich die Angabe „2025“ durch die Angabe „2029“ ersetzt. Formal handelt es sich um eine…
Weiterlesen

Rechtsprechung

BFH: Veräußerungsgewinn bei Grundstücksübertragung mit Übernahme von Schulden

30. Mai 2025 – Nummer 037/25 – Urteile vom 11.03.2025IX R 17/24 Wird ein Grundstück innerhalb von zehn Jahren nach der Anschaffung übertragen und übernimmt der neue Eigentümer die auf…
Weiterlesen

CO2 aus fossilen Energie

Klimaklage aus Peru – Zurückweisung der Berufung II

Klimaklage aus Peru: Eine Analyse der Rechtslage   Einordnung des Verfahrens OLG Hamm – Az. 5 U 15/17 I. Sachverhalt und Verfahrensgang Der Kläger, ein peruanischer Landwirt aus der Andenregion,…
Weiterlesen

Ehrenamt

Ehrenamt in der Förderfalle? Was wurde aus der Kleinen Anfrage der CDU/CSU zu NGO’s?

Deutschland gilt traditionell als Land des Ehrenamts. Vom Sportverein über die Freiwillige Feuerwehr bis hin zur Nachbarschaftshilfe engagieren sich Millionen Bürgerinnen und Bürger freiwillig und unentgeltlich für das Gemeinwohl. Doch…
Weiterlesen

Auto

Der VW-Dieselskandal – Urteile

Am 26. Mai 2025 fällte das Landgericht Braunschweig ein Urteil im langjährigen Strafprozess gegen vier ehemalige Führungskräfte der Volkswagen AG im Zusammenhang mit dem sogenannten Dieselskandal. Die Angeklagten wurden wegen…
Weiterlesen

ZahnradEuros

FRÜHJAHRS-GUTACHTEN 2025

Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung – Gesamtgutachten pdf   I. Gesamtgutachten des Sachverständigenrates: Hauptthesen Das Frühjahrsgutachten 2025 analysiert die wirtschaftspolitischen Herausforderungen und Chancen im Kontext der jüngst beschlossenen Grundgesetzänderung.…
Weiterlesen

Wasser

Die DLRG – Lebensrettung als Ehrenamt: Geschichte, Auftrag und ihre Rolle im Spannungsfeld öffentlicher Daseinsvorsorge und NGO-Finanzierung

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG): Eine Institution mit Geschichte Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. (DLRG) wurde am 19. Oktober 1913 in Leipzig gegründet – aus tragischem Anlass. Im Juli desselben Jahres war…
Weiterlesen

Translate »