24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Kategorie: BGH

Arbeitsrecht – Erbrecht - Kommunalrecht

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Zum möglichen Interessenkonflikt als Pflichtteilsberechtigte und Vertreterin der Erben  OLG Köln Beschluss, vom 17.4.2024 – 10 WF 16/24  Sachverhalt:  Nach dem Tod des Vaters wurden seine Kinder durch die…
Weiterlesen

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Voraussetzungen für die Annahme einer Enterbung  OLG Zweibrücken Beschluss vom 27.05.2024 – 8 W 41/23  Sachverhalt:  Der am 31.01.2022 verstorbene Erblasser hatte ein Testament vom 01.07.2018 verfasst, in dem…
Weiterlesen

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Grabnutzungsrecht unterliegt nicht der Gesamtrechtsnachfolge  VG Stuttgart, Urteil vom 15.03.2024 – 6 K 3116/22  Sachverhalt:  Der Kläger und die Witwe seines Bruders, die Beigeladene, stritten um das Nutzungsrecht an…
Weiterlesen

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Liebe Leser,  heute erwartet Sie eine spannende Reise durch aktuelle rechtliche Entscheidungen: Im Erbrecht bestätigte das OLG Brandenburg die Testierfähigkeit eines Erblassers trotz manisch-depressiver Störung und Alkoholmissbrauchs. Im Arbeitsrecht entschied…
Weiterlesen

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Keine Anfechtung einer erbrechtlichen Verfügung durch den Insolvenzverwalter  LG München I, Endurteil v. 11.04.2024 – 27 O 3771/24    Sachverhalt:  Der Insolvenzverwalter eines Erben klagte gegen die Verfügungsbeklagte, um…
Weiterlesen

Justitia - BGH

Was ist eine „Mogelpackung“?

Eine Mogelpackung ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine Verpackung, die den Eindruck erweckt, mehr Inhalt zu enthalten, als tatsächlich vorhanden ist. Deutschland: Im § 43 des Mess- und Eichgesetzes sind…
Weiterlesen

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Das Europäische Nachlasszeugnis als Nachweis für Erbfolge   OLG Bremen Beschluss vom 18.04.2024 – 3 W 10/24   Sachverhalt:   Der Beschwerdeführer möchte als alleiniger Erbe nach dem Tod seiner Mutter, Frau…
Weiterlesen

Translate »