24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Rechtspolitische Themen

Arbeitsrecht – Erbrecht - Kommunalrecht

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Zum Nachweis im Grundbuchverfahren, dass bei einer Erbeinsetzung eine auflösende Bedingung (Pflichtteilsstrafklausel) nicht eingetreten ist  OLG Schleswig Beschluss vom 16.08.2024 – 2x W 46/24  Sachverhalt:  In dem Beschluss vom…
Weiterlesen

Schüler mit Handy

Gewalt an Schulen

Dazu Bericht in den Kieler Nachrichten vom 1.11.2024 In Schleswig-Holstein haben die Zahlen zu Gewaltvorfällen an Schulen laut einer Auswertung des Bildungsministeriums signifikant zugenommen. Die Erfassung in einer zentralen Datenbank…
Weiterlesen

Einfahrt

Kiel will Rückwärtsfahren verbieten

Die Stadt Kiel plant, künftig das Rückwärtsfahren von Autos aus Grundstückseinfahrten zu verbieten. Alke Voß, die Mobilitätsdezernentin der Stadt und Mitglied der Grünen, hat diesen Vorschlag unterbreitet. Ziel ist es,…
Weiterlesen

ARD und ZDF

Unabhängige Medien sind etwas anderes!

Ein Kommentar: „Das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung ist als unmittelbarster Ausdruck der menschlichen Persönlichkeit in der Gesellschaft eines der vornehmsten Menschenrechte überhaupt (‚un des droits les plus précieux de l’homme‘…
Weiterlesen

Vorverurteilung

Vorverurteilung trotz Unschuldsvermutung?

„Schon der Prozess kann Strafe sein“ – Wenn Ermittlungsverfahren zur Tortur werden Der Artikel von Rafael van Rienen in der Frankfurter Allgemeine Zeitung beleuchtet die gravierenden Auswirkungen, die ein Ermittlungsverfahren…
Weiterlesen

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Zur sog. lenkenden Ausschlagung beim Erben  BGH, Beschluss vom 04.09.2024 – IV ZB 37/23  Sachverhalt:  Der Witwer und die beiden gemeinsamen Kinder der verstorbenen Erblasserin schlugen das ihnen aufgrund…
Weiterlesen

KI Malt

KI-Detektor läßt Masterarbeit durchfallen – Teil 2

Wie geht es weiter im Fall der Studentin, deren Masterarbeit von eine KI-Detektionssoftware als Täuschung identifiziert wurde, und damit als nicht-bestanden galt? KI-Detektor läßt Masterarbeit durchfallen – Teil 1 Die…
Weiterlesen

Rechtsgebiete

§ 353d StGB – Veröffentlichung von amtlichen Dokumenten

Der Journalist und Aktivist Arne Semsrott, Chefredakteur des Portals FragDenStaat, geriet in rechtliche Schwierigkeiten, weil er im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen die Klimaschutzgruppe Letzte Generation Gerichtsdokumente veröffentlichte. Konkret handelte es…
Weiterlesen

Glückliche Schüler beim Schulwechsel

Meinungen zum Bildungssystem im Bundesländervergleich – ifo-Institut 2024

Das ifo Bildungsbarometer 2024 beleuchtet die Meinungen der deutschen Bevölkerung zum Bildungssystem in verschiedenen Bundesländern. In einer umfassenden Umfrage, an der über 9.700 Personen teilnahmen, wurde ein repräsentatives Meinungsbild zur…
Weiterlesen

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Gerichtliche Zuständigkeit im Fall von Ableben im Ausland  OLG Karlsruhe Beschluss vom 22. Juli 2024 – 14 W 50/24  Sachverhalt:  Ein deutscher Staatsangehöriger verstarb kinderlos in einem Pflegeheim in…
Weiterlesen

Translate »