24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Rechtspolitische Themen

Arbeitsrecht – Erbrecht - Kommunalrecht

SH Fahne

Justizreform in SH: Weniger Gerichte, Zusammenlegungen und Einsparung von 63 Mio Euro

Aufstand gegen die Justizministerin: Kritik an Schließung von Gerichten Was hat Justizministerin Kerstin von der Decken konkret geplant: Die vier Sozialgerichte in Itzehoe (Kreis Steinburg), Kiel, Lübeck und Schleswig (Kreis…
Weiterlesen

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Keine Geburtsurkunde an Notar ohne Vollmacht des Testierenden  OLG Karlsruhe, Beschluss vom 21. August 2024 – 14 W 44/24  Sachverhalt:  Ein Notar wollte nach der Beurkundung eines Testaments beim…
Weiterlesen

Desinfektionsmittel

Angabe „Hautfreundich“ ist unzulässig

BGH – Urteil vom 10. Oktober 2024 – I ZR 108/22 Das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 10. Oktober 2024 (I ZR 108/22) betrifft die Zulässigkeit der Werbeaussage „Hautfreundlich“ für ein…
Weiterlesen

Symbole

Trusted Flagger – private Überwachung für den Staat?

Am 8.10.2024 veröffentlicht die NZZ folgenden Artikel: «Trusted Flagger» durchsuchen das Internet im Auftrag der Bundesregierung nach unliebsamen Meinungen Eigentlich sollen sie nur illegale Inhalte melden, doch die Bundesnetzagentur spricht…
Weiterlesen

ARD und ZDF

ARD und ZDF: Der Reformstaatsvertrag

Die Regierungschefs der Länder haben am 26. September 2024 einen Staatsvertragsentwurf zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ReformStV) zur öffentlichen Anhörung freigegeben. Gleichzeitig hat die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF)…
Weiterlesen

Viele Fragen

Medienstudie 2024

ARD/ZDF-Medienstudie: Zahl der Social-Media-Nutzer steigt auf 60 Prozent Ergebnisse aus der ARD/ZDF-Medienstudie 2024 Die ARD/ZDF-Medienstudie 2024 belegt, dass immer mehr Menschen Social-Media-Angebote nutzen. Die mindestens wöchentliche Nutzung bei Menschen ab…
Weiterlesen

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Berücksichtigung eines Wohnrechts im Zugewinnausgleichsverfahren nach Tod des Wohnberechtigten  OLG Frankfurt a. M. Beschluss vom 2.7.2024 – 6 UF 213/23  Sachverhalt:  Ein getrennt lebendes Elternpaar stritt um die Entscheidungsbefugnis…
Weiterlesen

Umspannwerk

Strompreis und Übertragungsnetzbetreiber

Übertragungsnetzbetreiber sind essentielle Akteure im Stromversorgungssystem, verantwortlich für den Transport elektrischer Energie über weite Strecken. Sie finanzieren sich hauptsächlich über Netzentgelte, die von den Stromverbrauchern getragen werden. In den letzten…
Weiterlesen

Europaflagge

Strafzölle der EU gegen Chinas E-Autos

Heute wurde auf EU-Ebene über neue Strafzölle gegenüber China entschieden. Die EU kann ab November Zusatzzölle auf Elektroautos aus China erheben. Sie kann entscheiden, Strafzölle in Höhe von bis zu…
Weiterlesen

Informatik und KI

Was ist das Energieeffizienzgesetz – EnEfG?

Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) ist ein Gesetz, das zum Ziel hat, den Energieverbrauch in verschiedenen Sektoren effizienter zu gestalten und dadurch zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen sowie zur Erreichung der Klimaziele beizutragen.…
Weiterlesen

Translate »