24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Kategorie: Asylrecht

Arbeitsrecht – Erbrecht - Schulrecht

Flüchtlinge nach Europa

Berliner Verwaltungsgericht urteilt gegen neue Asylpraxis durch Zurückweisung

Verwaltungsgericht stoppt Zurückweisungen – Rechtslage und Kontroverse Rechtliche Hintergründe: Nach den geltenden Gesetzen darf Deutschland Asylbewerber aus einem sicheren Drittstaat zwar grundsätzlich abweisen (§18 AsylG), doch EU-Recht verpflichtet zur Prüfung…
Weiterlesen

Flüchtlinge nach Europa

Berliner Verwaltungsgericht entscheidet zu Grenzkontrollen

Pressemitteilung vom 2.6.2025: Zurückweisungen bei Grenzkontrollen sind rechtswidrig Urteil des VG Berlin: Dublin-Verfahren zwingend Das Verwaltungsgericht Berlin entschied in mehreren Eilverfahren (Az. 6 L 191/25 u.a.) am 2. Juni 2025,…
Weiterlesen

Reichstag Berlin

Koalitionsvertrag 2025 (CDU/CSU, SPD) – wie verbindlich sind die Vereinbarungen?

Einschätzung nach Politikfeldern Politikfeld Umsetzungsverbindlichkeit Arbeit & Soziales ✅ Hoch Infrastruktur & Planungen ✅ Mittel bis hoch Wirtschaft & Industrie ⚠️ Mittel (teilweise vage) Klima & Energie ⚠️ Mittel (viele…
Weiterlesen

Flüchtlinge nach Europa

Polen kündigt Aussetzung des Asylrechts an

Die polnische Regierung will per Dekret das Recht auf Asyl aussetzen. Die polnische Regierung hat beschlossen, das Asylrecht vorübergehend auszusetzen. Ministerpräsident Donald Tusk kündigte an, dass ein entsprechendes Dekret verabschiedet…
Weiterlesen

Justicia ist blind- Unabhängigkeit

Kriegsdienstverweigerung bleibt grundrechtlich geschützt – Art. 4 GG

Der Beschluss des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 16. Januar 2025 (Az. 4 ARs 11/24) befasst sich mit der Auslieferung eines ukrainischen Staatsangehörigen, der den Kriegsdienst aus Gewissensgründen verweigert und befürchtet, nach…
Weiterlesen

Justicia ist blind- Unabhängigkeit

BGH-Beschluß zu Kriegsdienstverweigerern aus der Ukraine in Deutschland

BGH-Beschlusses vom 16. Januar 2025 (4 ARs 11/24) Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied, dass die Auslieferung eines Kriegsdienstverweigerers an sein Heimatland nicht zwingend unzulässig ist, selbst wenn er befürchten muss, dort…
Weiterlesen

Flüchtlinge nach Europa

GEAS – Gemeinsames Europäisches Asylsystem

In der gegenwärtigen politischen Diskussion wird immer wieder auf GEAS und die EU verwiesen. Was ist GEAS und wie hat es sich in der Historie entwickelt:   Das Gemeinsame Europäische…
Weiterlesen

Flüchtlinge nach Europa

Das Zustrombegrenzungsgesetz – Geschichte, Inhalt und rechtliche Einordnung

Am Freitag, den 31. Januar 2025, wird der Bundestag über das Zustrombegrenzungsgesetz abstimmen, einen Gesetzentwurf der CDU/CSU-Fraktion, der bereits im September 2024 (BT-Drucksache 20/12804) vorgelegt wurde. Ziel des Gesetzes ist…
Weiterlesen

Europaflagge

Kann Deutschland seine Grenzen kontrollieren?

Eine verfassungsrechtliche Einordnung von Hans-Jürgen Papier aus 2013 – eine Darstellung des Rechtsrahmens – eine KI-Definition staatlicher und gesellschaftlicher Überforderung durch Migration und Asylsuchende Hans-Jürgen Papier: beck-aktuell im Oktober 2013:…
Weiterlesen

Grenzkontrolle

Sind Zurückweisungen an der deutschen Grenze geboten?

Die Frage, ob Zurückweisungen an der deutschen Grenze geboten sind, ist derzeit ein heiß diskutiertes Thema in Deutschland. Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat kürzlich betont, dass Zurückweisungen…
Weiterlesen

Translate »