24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Kategorie: Familienrecht

Arbeitsrecht – Erbrecht - Kommunalrecht

Bundesverfassungsgericht

Zurückweisung einer Verfassungsbeschwerde im internationalen Sorgerechtskonflikt

Beschluss vom 9. April 2025 – 1 BvR 1618/24 Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 9. April 2025 im Verfahren 1 BvR 1618/24 Am 9. April 2025 hat die 2. Kammer…
Weiterlesen

Familie

Das neue Namensrecht

Das deutsche Namensrecht wurde durch das „Gesetz zur Änderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts“ umfassend reformiert. Die Neuregelungen traten am 1. Mai 2025 in Kraft und zielen darauf ab, die Namensführung…
Weiterlesen

Alter Mann

Wenn Betreuung entmündigt: Ein Fall, der Fragen aufwirft

  Immer mehr ältere Menschen geraten in die Betreuung – nicht zwingend zum persönlichen Vorteil Stellen Sie sich vor, ein älterer Mann verliert seine Wohnung, sein gesamtes Hab und Gut…
Weiterlesen

Saubere Luft

Der Begriff „Frau“ bezieht sich ausschließlich auf das biologische Geschlecht

Am 16. April 2025 fällte der Oberste Gerichtshof des Vereinigten Königreichs ein wegweisendes Urteil zur Definition des Begriffs „Frau“ im Gleichstellungsgesetz (Equality Act) von 2010. Demnach bezieht sich der Begriff…
Weiterlesen

Rechtsprechung

Umgangsausschluss eines vietnamesischen Vaters

KG Berlin Senat für Familiensachen Entscheidungsdatum: 12.12.2024 Rechtskraft: ja Aktenzeichen: 17 UF 135/23 Der Beschluss betrifft den vietnamesischen rechtlichen Vater eines 2015 geborenen Kindes, dessen Umgang mit dem Kind vom…
Weiterlesen

Kinder

Warum gibt es in Deutschland immer weniger Adoptionen?

Im Jahr 2022 wurden in Deutschland insgesamt rund 207.000 junge Menschen außerhalb ihrer Herkunftsfamilien betreut, davon etwa 121.000 in Heimen und rund 86.000 in Pflegefamilien. Etwa 27 % dieser jungen Menschen…
Weiterlesen

Kinder

Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG)

Das Selbstbestimmungsgesetz tritt in zwei Stufen in Kraft. Ab dem 1. August können Bürger eine Erklärung zur Änderung des Geschlechtseintrags und der Vornamen beim Standesamt anmelden. Am 1. November 2024…
Weiterlesen

Kinder

Verhinderung missbräuchlicher Anerkennungen der Vaterschaft

BMI und BMJ bringen einen Referentenentwurf ein. Das Gesetz zur besseren Verhinderung missbräuchlicher Anerkennungen der Vaterschaft zielt darauf ab, die missbräuchliche Anerkennung der Vaterschaft zu unterbinden, wenn Männer mit deutscher…
Weiterlesen

Vaterschaftsanerkennung

Mißbräuchliche Vaterschaftsanerkennungen

Gesetzentwurf gegen missbräuchliche Vaterschaftsanerkennungen: Erschleichen von Aufenthaltstiteln verhindern, Kinder schützen Worum geht es: Der neue Gesetzentwurf gegen missbräuchliche Vaterschaftsanerkennungen hat das Ziel, das Erschleichen von Aufenthaltstiteln zu verhindern und gleichzeitig…
Weiterlesen

Translate »