24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Rechtspolitische Themen

Arbeitsrecht – Erbrecht - Kommunalrecht

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Wellenlinie statt Unterschrift – Testament formnichtig OLG München, Beschluss vom 05.05.2025 – 33 Wx 289 – 24 e Sachverhalt: Der verwitwete Erblasser hinterließ mehrere Kinder aus erster Ehe sowie…
Weiterlesen

Batterie

Politisch gewollt, rechtlich fragwürdig? – Zur Verantwortung für das Northvolt-Gutachten und den Reformbedarf bei der haushaltsrechtlichen Kontrolle

  Die jüngst veröffentlichte Analyse des PwC-Gutachtens zur milliardenschweren Förderung des schwedischen Batterieherstellers Northvolt wirft grundlegende Fragen auf: nach der Rechtmäßigkeit und Angemessenheit haushaltsrelevanter Förderentscheidungen, nach der Rolle externer Gutachten,…
Weiterlesen

Reichstag Berlin

BMJ will Zuständigkeiten bei Zivilprozessen neu regeln

Mit einem neuen Gesetzentwurf zur Änderung der Zuständigkeiten bei den Amts- und Landgerichten will das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJ) die Ziviljustiz moderner, effizienter und bürgernäher gestalten. Ziel…
Weiterlesen

Rechtsprechung

Das COMPACT-Verbot ist rechtswidrig – Bundesverwaltungsgericht stärkt Meinungsfreiheit und setzt Maßstäbe für Vereinsverbote im Medienbereich

Pressemitteilung des BVerwG Mit Urteil vom 24. Juni 2025 (BVerwG 6 A 4.24) hat das Bundesverwaltungsgericht das vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) ausgesprochene Verbot der COMPACT-Magazin GmbH…
Weiterlesen

Kinder

Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige?

Ein aktueller Fall erschüttert – und wirft ein grelles Schlaglicht auf eine digitale Grauzone, in der der Schutz junger Menschen versagt. Die Hamburger Polizei hat am Mittwoch einen 20-jährigen Deutsch-Iraner…
Weiterlesen

Kürzung der Dienstbezüge wegen Beteiligung am Ehebruch einer Kameradenehefrau

BVerwG 2 WD 14.24, Urteil vom 22. Januar 2025 Im Zentrum steht ein Hauptfeldwebel der Bundeswehr, der – noch während eine Ehe in „vorläufiger Trennung“ war – in der ehelichen…
Weiterlesen

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Einsicht in Nachlassakte trotz Erbschein: Kanzlei darf Gutachten zur Testierfähigkeit prüfen BayOblG, Beschluss vom 07.05.2025 – 101 VA 12/25 Sachverhalt: Eine Anwaltskanzlei beantragte Einsicht in ein psychiatrisches Gutachten innerhalb…
Weiterlesen

Rechtsprechung

Vorkaufsrecht nach dem Baugesetzbuch – Begriff des „Dritten“

BVerwG 4 C 4.24 – Urteil vom 17. Juni 2025 1. Sachverhalt und Verfahrensstand Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) betrifft die Auslegung des Begriffs „Dritter“ im Kontext des gesetzlichen Vorkaufsrechts…
Weiterlesen

Saubere Luft

Präventivschlag – vom Völkerrecht gedeckt?

Israel führt seit dem 13. Juni 2025 Luftangriffe auf iranische Nuklear- und Militäreinrichtungen durch („Operation Rising Lion“). Der Iran reagierte mit Raketen- und Drohnenattacken auf israelische Städte. 1. Schlag Israel…
Weiterlesen

Beratung

Ein Deal – Maßnahme im Kontext staatspolitischer, internationaler und wirtschaftlicher Beziehungen?

Was ist ein Deal? Ein Deal ist ein informeller, oft pragmatisch motivierter Begriff für eine einvernehmliche Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Akteuren, die auf einem Austausch von Leistungen, Zugeständnissen oder…
Weiterlesen

Translate »