24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Kategorie: Wirtschaft

Arbeitsrecht – Erbrecht - Kommunalrecht

ZahnradEuros

FRÜHJAHRS-GUTACHTEN 2025

Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung – Gesamtgutachten pdf   I. Gesamtgutachten des Sachverständigenrates: Hauptthesen Das Frühjahrsgutachten 2025 analysiert die wirtschaftspolitischen Herausforderungen und Chancen im Kontext der jüngst beschlossenen Grundgesetzänderung.…
Weiterlesen

CO2 aus fossilen Energie

Klima-Prüfbericht 2025: Deutschland nur bis 2030 auf Kurs bei wirtschaftlicher Stagnation

Am 15. Mai 2025 veröffentlichte der Expertenrat für Klimafragen seinen aktuellen Prüfbericht zur Entwicklung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 sowie zu den Projektionsdaten bis 2045. Kurzfristige Zielerreichung bis…
Weiterlesen

Nachhaltigkeit

Coltan und das EU-Lieferkettengesetz

Was ist Coltan und wofür wird es benötigt? Dazu ein Beitrag der NZZ: Wie der Kongo-Krieg in unseren Handys steckt Coltan ist ein mineralisches Erz, das hauptsächlich aus zwei Mineralien…
Weiterlesen

d - Banknoten und Münzen

Pensionsfonds des Landes SH verliert Millionen

KN-online: Land Schleswig-Holstein verspekuliert sich beim Pensionsfonds Finanzpolitik in Schleswig-Holstein: Zwischen Notlage und Zukunftsrisiken Schleswig-Holstein steht 2025 vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Mit einem Haushaltsdefizit von rund 1,2 Milliarden Euro plant…
Weiterlesen

Arbeiten

15 Euro Mindestlohn – Notfalls per Gesetz?

Tagesschau.de vom 23.4.2025 Ein juristisch-ökonomischer Kommentar zur aktuellen Mindestlohndebatte I. Ausgangspunkt: Die politische Zuspitzung Mit der Forderung nach einem gesetzlichen Eingriff zur Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro…
Weiterlesen

Satelliten

Die USA als Hegemonialmacht?

Von der Nachkriegsordnung bis zur Ära Trump Die Rolle der USA als Hegemonialmacht wird nicht nur durch ihre militärische Präsenz, sondern auch durch ihren Einfluss auf internationale Institutionen und die…
Weiterlesen

Soziale Netzwerke

Meta vor Gericht: Der US-Kartellprozess gegen Mark Zuckerberg

Am 14. April 2025 begann in Washington, D.C., ein wegweisender Kartellprozess gegen Meta Platforms, Inc., ehemals Facebook. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob Meta vor Gericht durch die Übernahmen von…
Weiterlesen

Reichstag Berlin

Koalitionsvertrag 2025 (CDU/CSU, SPD) – wie verbindlich sind die Vereinbarungen?

Einschätzung nach Politikfeldern Politikfeld Umsetzungsverbindlichkeit Arbeit & Soziales ✅ Hoch Infrastruktur & Planungen ✅ Mittel bis hoch Wirtschaft & Industrie ⚠️ Mittel (teilweise vage) Klima & Energie ⚠️ Mittel (viele…
Weiterlesen

Europaparlament

Lieferkettengesetz: Was bleibt, wenn das deutsche Gesetz fällt – und was kommt mit dem EU-Gesetz?

Die künftige Bundesregierung plant laut Koalitionsvertrag, das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) abzuschaffen. Gleichzeitig hat die EU am 15. März 2024 die sogenannte Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), kurz EU-Lieferkettenrichtlinie, verabschiedet,…
Weiterlesen

Grüne Wirtschaft durch Marktwirtschaft

Die neue US-Zollpolitik unter Trump – Fiskalinteresse statt Freihandel?

I. Ausgangslage: Paradigmenwechsel in der US-Handelspolitik Mit der Einführung eines Zollsatzes von 104 % auf Importe aus China verfolgt die US-Regierung unter Donald Trump im Jahr 2025 einen radikal fiskalisch…
Weiterlesen

Translate »