24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Rechtspolitische Themen

Arbeitsrecht – Erbrecht - Kommunalrecht

Vertrag gegen Dollar

Auswirkungen US-amerikanischer Konditionierungsstrategien militärischer Hilfe am Beispiel der Ukraine

Die Vereinigten Staaten haben der Ukraine einen umfassenden Vorschlag für ein Rohstoffabkommen unterbreitet, das die Einrichtung eines gemeinsamen Investitionsfonds zur Förderung des Wiederaufbaus und der wirtschaftlichen Entwicklung der Ukraine vorsieht.…
Weiterlesen

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Auslegung eines Testaments  OLG Zweibrücken, Beschluss vom 6.03.2025 – 8 W 22/24  Sachverhalt:  Der Erblasser war zweimal verheiratet und hatte aus erster Ehe drei Kinder. Mit seiner ersten Ehefrau…
Weiterlesen

Bundeswehr – Wehrpflicht und die Rolle der Reservisten gestern und heute

Wer über die Ertüchtigung der Bundeswehr in technischer und personeller Hinsicht nachdenkt, kommt nicht an dem Thema der Organisation der Reservisten vorbei. Die heutige Reserve der Bundeswehr ist quantitativ deutlich…
Weiterlesen

Rechtsprechung

Verstöße gegen das Datenschutzrecht können wettbewerbsrechtlich verfolgt werden

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 27. März 2025 (Az. I ZR 186/17) klargestellt, dass sowohl qualifizierte Verbraucherschutzverbände als auch Mitbewerber befugt sind, Verstöße gegen datenschutzrechtliche Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung…
Weiterlesen

Flüchtlinge nach Europa

Polen kündigt Aussetzung des Asylrechts an

Die polnische Regierung will per Dekret das Recht auf Asyl aussetzen. Die polnische Regierung hat beschlossen, das Asylrecht vorübergehend auszusetzen. Ministerpräsident Donald Tusk kündigte an, dass ein entsprechendes Dekret verabschiedet…
Weiterlesen

Grundgesetz

Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß

Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Solidaritätszuschlag (Urteil vom 26. März 2025 – 2 BvR 1505/20) Das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 26. März 2025 eine Verfassungsbeschwerde gegen den Solidaritätszuschlag zurückgewiesen. Wesentlicher…
Weiterlesen

Rechtsprechung

Umgangsausschluss eines vietnamesischen Vaters

KG Berlin Senat für Familiensachen Entscheidungsdatum: 12.12.2024 Rechtskraft: ja Aktenzeichen: 17 UF 135/23 Der Beschluss betrifft den vietnamesischen rechtlichen Vater eines 2015 geborenen Kindes, dessen Umgang mit dem Kind vom…
Weiterlesen

Tabletten

Mehr Schutz vor K.O.-Tropfen: Bundesrat fordert gesetzgeberisches Handeln

Mit einer aktuellen Entschließung will der Bundesrat ein deutliches Signal im Kampf gegen die heimliche Verabreichung sogenannter K.O.-Tropfen setzen. Ziel ist es, sowohl präventive als auch strafrechtliche Instrumente zu schärfen,…
Weiterlesen

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Ausschlagungserklärung durch bevollmächtigten Rechtsanwalt  OLG Frankfurt a.M. Beschluss vom 16.01.2025 – 21 W 123/24  Sachverhalt:  Ein Mann schlug für seinen Sohn die Erbschaft seines verstorbenen Vaters aus, da der…
Weiterlesen

Grundgesetz

Wehrpflicht – ein kurzer Blick auf die Historie

Angesichts der veränderten Sicherheitslage in Europa haben die NATO und die EU neue Verteidigungsstrategien entwickelt. Deutschland steht hierbei vor erheblichen Herausforderungen, da die Bundeswehr jahrelang auf Abrüstung und Auslandseinsätze ausgerichtet…
Weiterlesen

Translate »