24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Rechtspolitische Themen

Arbeitsrecht – Erbrecht - Kommunalrecht

Papierschiffchen

Dient die Demokratie der Verwaltung oder umgekehrt?

Die Bundeswahlleiterin Ruth Brand hat in Interviews und einem Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz vor den Risiken eines zu frühen Wahltermins gewarnt. Sie betonte, dass eine Neuwahl im Januar oder…
Weiterlesen

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Sittenwidrige Enterbung  OLG München, Beschluss v. 23.09.2024 – 33 Wx 325/23 e  Sachverhalt:  In dem Beschluss vom 23. September 2024 (Az. 33 Wx 325/23) befasste sich das Oberlandesgericht München…
Weiterlesen

Bundesverfassungsgericht

Strategische Fernmeldeüberwachung durch BND teilweise verfassungswidrig

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 8. Oktober 20241 BvR 1743/16, 1 BvR 2539/16 Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat entschieden, dass die Befugnis des Bundesnachrichtendienstes (BND) zur strategischen Inland-Ausland-Fernmeldeüberwachung im Bereich…
Weiterlesen

Bundestag - Wahlrechtsreform

Mißtrauensvotum und Vertrauensfrage

Konstruktives Mißtrauensvotum – Art. 67 GG Grundgesetz für die Bundesrepublik DeutschlandArt 67  (1) Der Bundestag kann dem Bundeskanzler das Mißtrauen nur dadurch aussprechen, daß er mit der Mehrheit seiner Mitglieder…
Weiterlesen

KI Malt

KI-Detektor läßt Masterarbeit durchfallen – Teil 3

Gegen den Bescheid der Universität wurde am 20.9.2024 fristgerecht  Widerspruch eingelegt – wir berichteten. Nun hat die Universität geantwortet. Im Rahmen eines sogenannten Überdenkungsverfahrens sei man zu dem Schluß gekommen,…
Weiterlesen

Grundgesetz

BSW – innerparteiliche Demokratie aus Art. 21 GG

Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit Bundessatzung § 4 Aufnahme der Mitglieder (1) Der Erwerb der Mitgliedschaft in der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) erfolgt…
Weiterlesen

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Zum Nachweis im Grundbuchverfahren, dass bei einer Erbeinsetzung eine auflösende Bedingung (Pflichtteilsstrafklausel) nicht eingetreten ist  OLG Schleswig Beschluss vom 16.08.2024 – 2x W 46/24  Sachverhalt:  In dem Beschluss vom…
Weiterlesen

Schüler mit Handy

Gewalt an Schulen

Dazu Bericht in den Kieler Nachrichten vom 1.11.2024 In Schleswig-Holstein haben die Zahlen zu Gewaltvorfällen an Schulen laut einer Auswertung des Bildungsministeriums signifikant zugenommen. Die Erfassung in einer zentralen Datenbank…
Weiterlesen

Einfahrt

Kiel will Rückwärtsfahren verbieten

Die Stadt Kiel plant, künftig das Rückwärtsfahren von Autos aus Grundstückseinfahrten zu verbieten. Alke Voß, die Mobilitätsdezernentin der Stadt und Mitglied der Grünen, hat diesen Vorschlag unterbreitet. Ziel ist es,…
Weiterlesen

ARD und ZDF

Unabhängige Medien sind etwas anderes!

Ein Kommentar: „Das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung ist als unmittelbarster Ausdruck der menschlichen Persönlichkeit in der Gesellschaft eines der vornehmsten Menschenrechte überhaupt (‚un des droits les plus précieux de l’homme‘…
Weiterlesen

Translate »