24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Rechtspolitische Themen

Arbeitsrecht – Erbrecht - Kommunalrecht

Sonne

Solarpflicht ohne Aussetzung der Grunderwerbssteuer

Es ist die Woche der gefühlten Widersprüche: Umsätze der Baubranche im Norden: Größere Betriebe im Bauhauptgewerbe Schleswig-Holsteins mussten im ersten Quartal 2024 Auftrags- und Umsatzeinbußen hinnehmen. Insgesamt wurden rund 606…
Weiterlesen

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Grabnutzungsrecht unterliegt nicht der Gesamtrechtsnachfolge  VG Stuttgart, Urteil vom 15.03.2024 – 6 K 3116/22  Sachverhalt:  Der Kläger und die Witwe seines Bruders, die Beigeladene, stritten um das Nutzungsrecht an…
Weiterlesen

Europaflagge

EU-Kommissionspräsidenten

Wie werden sie gewählt oder bestimmt? Das Wahlverfahren für den EU-Kommissionspräsidenten folgt einem mehrstufigen Prozess, der die Beteiligung mehrerer europäischer Institutionen erfordert. Hier ist eine detaillierte Übersicht des Wahlverfahrens: 1.…
Weiterlesen

SH Fahne

Friesenhof – und der Staat wartet, und wartet, und wartet,…..

Kommt nun Ende Juni endlich das Gutachten zum Schdensersatzprozeß gegen das Land Schleswig-Holstein? Worum ging es: Der Friesenhofskandal in Schleswig-Holstein bezieht sich auf die Schließung zweier Mädchenheime der Jugendhilfeeinrichtung “Friesenhof”…
Weiterlesen

Bank

Der Fall Olearius

Das Bonner Landgericht stellt das Cum-Ex-Strafverfahren gegen den früheren Chef der Hamburger Privatbank M.M.Warburg, Christian Olearius, ein. Grund dafür sei die angeschlagene Gesundheit des 82-Jährigen. Dieses Urteil fällte die Vorsitzende…
Weiterlesen

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Liebe Leser,  heute erwartet Sie eine spannende Reise durch aktuelle rechtliche Entscheidungen: Im Erbrecht bestätigte das OLG Brandenburg die Testierfähigkeit eines Erblassers trotz manisch-depressiver Störung und Alkoholmissbrauchs. Im Arbeitsrecht entschied…
Weiterlesen

Beamtenrecht - Akten

Entwurf für ein Viertes Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV-E) 

Eckpunkte der Bundesregierung für ein weiteres Bürokratieentlastungsgesetz Formulierungshilfe für den Änderungsantrag zum Regierungsentwurf   Ziele und Notwendigkeit Die Bundesregierung plant das Bürokratieentlastungsgesetz IV (BEG IV), um unnötige bürokratische Belastungen abzubauen.…
Weiterlesen

Spionage

Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2023 

Die zusammengefaßten Fakten von der Seite des BMI – Bundesamt für Verfassungsschutz – Presse – Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2023 vorgestellt: Deutsche Sicherheitsbehörden treten inneren und äußeren Bedrohungen entgegen Zitat:…
Weiterlesen

Schulwechsel - alles klar

Bildungsbericht 2024

Der Bildungsbericht 2024 ist eine umfassende empirische Bestandsaufnahme des deutschen Bildungswesens, erstellt von einer Autor unter der Federführung des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation. Der Bericht deckt alle…
Weiterlesen

Zulassung zum Studium

Fördergeldaffäre im BMBF

Die Fördergeldaffäre dreht sich um Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger. Sie hat ihre Staatssekretärin Sabine Döring entlassen, nachdem E-Mails aufgetaucht waren, die den Umgang mit einem offenen Brief von Hochschullehrern zum Krieg…
Weiterlesen

Translate »