24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Kategorie: Justiz

Arbeitsrecht – Erbrecht - Kommunalrecht

Deutsches Recht

Gewaltenteilung: Macht wird verteilt, um Macht willkürfrei zu begrenzen – Teil 2

Mehr dazu unter: Gewaltenteilung: Machtverteilung zur Verhinderung von Willkür  – Teil 1 Was bedeutet richterliche Unabhängigkeit? Weisungsabhängigkeit der Staatsanwaltschaft im Lichte der Gewaltenteilung Die Weisungsgebundenheit der deutschen Staatsanwaltschaft – das heißt…
Weiterlesen

Grundgesetz

Gewaltenteilung: Macht wird verteilt, um Macht willkürfrei zu begrenzen – Teil 1

Fundament für Rechtsstaat und Demokratie Das Prinzip der Gewaltenteilung ist ein tragendes Verfassungsprinzip der Bundesrepublik Deutschland und im Grundgesetz fest verankert[1]. Artikel 20 Abs. 2 GG legt fest, dass alle Staatsgewalt…
Weiterlesen

Justicia ist blind- Unabhängigkeit

Reform der gerichtlichen Zuständigkeiten – neue Streitwertgrenze und Spezialisierung

Mit dem neuen Regierungsentwurf zur Änderung des Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) wird die Zuständigkeitsverteilung zwischen Amts- und Landgerichten grundlegend modernisiert. Ziel ist eine Stärkung der Amtsgerichte, die Sicherung ortsnahen Rechtsschutzes sowie eine…
Weiterlesen

Rechtsprechung

Vertrauen, Verfahren, Verzögerung – BFH zu effektivem Rechtsschutz

EuGH-Vorlage zur Prüfung von Gutglaubensschutz im Verfahren der Steuerfestsetzung 31. Juli 2025 – Nummer 051/25 – Beschluss vom 19.02.2025XI R 23/24 Sachverhalt Die Klägerin, eine GmbH im Onlinehandel mit Schmuck…
Weiterlesen

europa

Zwischen Vorbild und Widerspruch – Ein Vergleich der Korruptionsbekämpfung in Deutschland und der Ukraine

Die Proteste in der Ukraine gegen das umstrittene Gesetz zur Unterstellung der Anti-Korruptionsbehörden NABU und SAPO unter die Kontrolle des Generalstaatsanwalts haben eine zentrale Frage neu aufgeworfen: Wie unabhängig muss…
Weiterlesen

Rechtsprechung

Wieviel Politik verträgt Unabhängigkeit?

Die Frage nach politischem Einfluss auf die personelle Besetzung in staatlichen und staatsnahen Institutionen ist von grundlegender verfassungsrechtlicher, demokratischer und praktischer Bedeutung. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Institutionen,…
Weiterlesen

Bundesverfassungsgericht

Zwischen Recht, Politik und Öffentlichkeit – Die Wahl von Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf und die Bedeutung richterlicher Unabhängigkeit am Bundesverfassungsgericht

  Einleitung: Verfassungsgerichtsbarkeit als Fundament des demokratischen Rechtsstaats Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) nimmt als „Hüter der Verfassung“ eine Schlüsselfunktion in der Gewaltenteilung der Bundesrepublik Deutschland ein. Es schützt Grundrechte, wahrt die…
Weiterlesen

Reichstag Berlin

BMJ will Zuständigkeiten bei Zivilprozessen neu regeln

Mit einem neuen Gesetzentwurf zur Änderung der Zuständigkeiten bei den Amts- und Landgerichten will das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJ) die Ziviljustiz moderner, effizienter und bürgernäher gestalten. Ziel…
Weiterlesen

Doktorhut

Otto Carstens: Justizstaatssekretär in SH unter Druck

Plagiatsfall : Staatssekretär scheitert mit Beschwerde gegen Entzug des Doktorgrades – FAZ vom 25.4.2025   Der schleswig-holsteinische Justizstaatssekretär Otto Carstens (CDU) steht nach der endgültigen Aberkennung seines Doktorgrades durch das…
Weiterlesen

Gerechtigkeit für Frau Janssen-Ruff

Friesenhof – erneute Terminverlegung des Schadensersatzprozesses

Aus dem Schreiben der Vertreter des beklagten Landes Schleswig-Holstein: In dem Rechtsstreit – 10 O162/21 – müssen wir leider beantragen, den auf den 03.12.2024, 11:30 Uhr anberaumten Verhandlungstermin zu verlegen.…
Weiterlesen

Translate »