24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Kategorie: Wirtschaft

Arbeitsrecht – Erbrecht - Kommunalrecht

Wasserstoff

Weißer Wasserstoff: Die Zukunft der Energieversorgung?

Weißer Wasserstoff, auch bekannt als natürlicher oder geologischer Wasserstoff, ist molekularer Wasserstoff (H₂), der in natürlichen Lagerstätten vorkommt und somit als Primärenergieträger dient. Dies unterscheidet ihn von industriell hergestelltem Wasserstoff,…
Weiterlesen

Kaffeebecher

Verpackungssteuer in Tübingen zulässig

I. Der Beschluß des Bundesverfassungsgerichts Tübinger Verpackungssteuer: Verfassungsgericht bestätigt Rechtmäßigkeit Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde gegen die Verpackungssteuer der Universitätsstadt Tübingen abgewiesen. Seit dem 1. Januar 2022 erhebt die Stadt…
Weiterlesen

Justicia ist blind- Unabhängigkeit

Friesenhof – Presseinformation zur Verhandlung am 21.1.2025

Verhandlungstermin: 21.1.2025 im Landgericht Kiel – 14:00 Uhr in Saal 53 Hintergrund: Am 3. Juni 2015 widerrief das Landesjugendamt Schleswig-Holstein die Betriebserlaubnisse für die Friesenhof-Einrichtungen „Nanna“ und „Campina“. Dies führte…
Weiterlesen

Sonne

Atomenergie – IEA-Bericht: weltweiter Ausbau nimmt zu

Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) Zum aktuellen Bericht der IEA Die Atomenergie spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Energiewende und wird immer mehr in den Fokus rücken, wenn es…
Weiterlesen

CO2 aus fossilen Energie

Was sind eigentlich CO₂-Zertifikate?

CO₂-Emissionszertifikate sind handelbare Berechtigungen, die es Unternehmen erlauben, eine bestimmte Menge an Kohlendioxid (CO₂) oder anderen Treibhausgasen zu emittieren. Sie stellen ein marktwirtschaftliches Instrument dar, das darauf abzielt, CO₂-Emissionen effizient…
Weiterlesen

d - Banknoten und Münzen

Politikerhaftung bei Verschwendung von Steuergeldern?

Die öffentliche Verschwendung 2024/25! – so heißt das aktuelle Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler e.V. Aufgezeigt werden 100 exemplarische Fälle der Steuerverschwendung, wie Stuttgart: Millionenschweres Großprojekt liegt auf Eis Stuttgart:…
Weiterlesen

Wohnungen

BMJ: Gesetz zur Verlängerung der Regelungen über die zulässige Miethöhe

Das Bundesjustizministerium hat den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn eingebracht. Durch die anhaltend hohe Nachfrage nach Mietwohnungen in Ballungszentren steigen die Wiedervermietungsmieten…
Weiterlesen

Batterie

Northvolt – ein Millionengrab für SH – warum?

Mitteilung der Bundesregierung am 25.3.2024: Deutschland wird klimaneutrales Industrieland Northvolt baut Giga-Batteriezellfabrik Das Unternehmen Northvolt wird seine dritte Batteriezell-Gigafabrik auf einem 110 Hektar großen Gelände in der Nähe von Heide…
Weiterlesen

Grüne Wirtschaft durch Marktwirtschaft

Karenzentschädigung – kein ausreichender Schutz für Arbeitnehmer mehr!

Die Karenzentschädigung nach § 74 ff. HGB soll den Arbeitnehmer dafür entschädigen, dass er sich nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses an ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot hält. Dieses Verbot untersagt ihm für eine…
Weiterlesen

Umspannwerk

Abschöpfung der im Zuge des Ukraine-Krieges entstandenen „Überschusserlöse“ verfassungsgemäß

Urteil vom 28. November 2024 – 1 BvR 460/23, 1 BvR 611/23 Das Bundesverfassungsgericht hat in einem Urteil die Abschöpfung sogenannter „Überschusserlöse“ bei Stromerzeugern als Reaktion auf die kriegsbedingten Strompreissteigerungen…
Weiterlesen

Translate »