24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Rechtspolitische Themen

Arbeitsrecht – Erbrecht - Kommunalrecht

Rechtsprechung

Umgangsausschluss eines vietnamesischen Vaters

KG Berlin Senat für Familiensachen Entscheidungsdatum: 12.12.2024 Rechtskraft: ja Aktenzeichen: 17 UF 135/23 Der Beschluss betrifft den vietnamesischen rechtlichen Vater eines 2015 geborenen Kindes, dessen Umgang mit dem Kind vom…
Weiterlesen

Tabletten

Mehr Schutz vor K.O.-Tropfen: Bundesrat fordert gesetzgeberisches Handeln

Mit einer aktuellen Entschließung will der Bundesrat ein deutliches Signal im Kampf gegen die heimliche Verabreichung sogenannter K.O.-Tropfen setzen. Ziel ist es, sowohl präventive als auch strafrechtliche Instrumente zu schärfen,…
Weiterlesen

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Ausschlagungserklärung durch bevollmächtigten Rechtsanwalt  OLG Frankfurt a.M. Beschluss vom 16.01.2025 – 21 W 123/24  Sachverhalt:  Ein Mann schlug für seinen Sohn die Erbschaft seines verstorbenen Vaters aus, da der…
Weiterlesen

Grundgesetz

Wehrpflicht – ein kurzer Blick auf die Historie

Angesichts der veränderten Sicherheitslage in Europa haben die NATO und die EU neue Verteidigungsstrategien entwickelt. Deutschland steht hierbei vor erheblichen Herausforderungen, da die Bundeswehr jahrelang auf Abrüstung und Auslandseinsätze ausgerichtet…
Weiterlesen

Satelliten

Europäische Alternativen zu Starlink

Die Satellitenkommunikation befindet sich im Wandel: Während Eutelsat, ein europäischer Pionier der Satellitenindustrie, auf traditionelle geostationäre (GEO) Satelliten und jüngst auf sein OneWeb-Netzwerk setzt, revolutioniert Starlink, das Unternehmen von Elon…
Weiterlesen

Saubere Luft

Klimaschutz 1: Vorsorgeprinzip und Energiewende in Deutschland

Klimaschutz im Kontext des Vorsorgeprinzips Klimaschutz bezeichnet sämtliche Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen sowie zur Anpassung an klimatische Veränderungen. Er basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen über den anthropogenen Klimawandel, insbesondere den…
Weiterlesen

Rechtsprechung

BGH bestätigt Urteil gegen Linksextreme

Urteil vom 19. März 2025 – 3 StR 173/24 Die rechtskräftige Verurteilung von Lina E.: Hintergründe und Bedeutung Am 19. März 2025 bestätigte der Bundesgerichtshof (BGH) weitgehend das Urteil des…
Weiterlesen

CO2 aus fossilen Energie

Klimaklage aus Peru – eine Analyse

tagesschau.de: Bauer aus Peru gegen RWE: Klimaklage geht weiter Die Klage des peruanischen Bauern Saúl Luciano Lliuya gegen den deutschen Energiekonzern RWE ist ein Präzedenzfall für Klimahaftungsklagen und wirft grundlegende…
Weiterlesen

A-400

PESCO – Europas Verteidigungsinitiative und ihre Bedeutung für die NATO

Entstehung von PESCO Die Ständige Strukturierte Zusammenarbeit (Permanent Structured Cooperation, PESCO) wurde im Dezember 2017 von 25 EU-Mitgliedstaaten ins Leben gerufen. Grundlage für PESCO ist der Vertrag von Lissabon (Artikel…
Weiterlesen

Grundgesetz

Verfassungsänderung für 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen: Staatsziel, Zweckbindung oder Verfassungsfehler?

Die geplante Ergänzung des Grundgesetzes um Artikel 143h GG sieht die Einrichtung eines Sondervermögens mit einer Kreditermächtigung von bis zu 500 Milliarden Euro vor, um Investitionen in Infrastruktur und Klimaneutralität…
Weiterlesen

Translate »