24111 Kiel, Rendsburger Landstraße 436
+49 431 12807082
kanzlei@grafkerssenbrock.com

Kategorie: Verfassungsrecht

Arbeitsrecht – Erbrecht - Kommunalrecht

Reichstag Berlin

Koalitionsvertrag 2025 (CDU/CSU, SPD) – wie verbindlich sind die Vereinbarungen?

Einschätzung nach Politikfeldern Politikfeld Umsetzungsverbindlichkeit Arbeit & Soziales ✅ Hoch Infrastruktur & Planungen ✅ Mittel bis hoch Wirtschaft & Industrie ⚠️ Mittel (teilweise vage) Klima & Energie ⚠️ Mittel (viele…
Weiterlesen

Rechtsprechung

Die Grenzen der Meinungsfreiheit – Urteil zu Post auf X

Das Urteil des Amtsgerichts Bamberg gegen David Bendels wegen Verleumdung nach § 188 Abs. 2 StGB wirft zentrale verfassungsrechtliche Fragen auf, insbesondere im Spannungsfeld zwischen der Meinungsfreiheit gemäß Art. 5 Abs.…
Weiterlesen

Symbole

Informationsfreiheitsgesetz – was ist das?

Transparenz in Gefahr? Das Informationsfreiheitsgesetz zwischen Aufklärung und Abschaffung In einer demokratischen Gesellschaft ist es essenziell, dass Bürgerinnen und Bürger nachvollziehen können, wie staatliches Handeln zustande kommt. Ein zentrales Instrument…
Weiterlesen

Geld

SPD-Pläne zur Erhöhung der Kapitalertragsteuer auf 30 % – Eine Gefahr für die private Altersvorsorge?

Im Zuge der laufenden Koalitionsverhandlungen hat die SPD erneut die Forderung eingebracht, Kapitalerträge künftig mit mindestens 30 % zu besteuern. Dies würde faktisch das Ende der seit 2009 geltenden Abgeltungsteuer in…
Weiterlesen

Rundfunk

75 Jahre ARD – Hüterin der Rundfunkfreiheit oder Akteurin im Zeitgeist?

Am 9. Juni 2025 feiert die ARD ihr 75-jähriges Bestehen – ein Jubiläum, das nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch zur kritischen Standortbestimmung bietet. Denn in einer Zeit, in…
Weiterlesen

Fake-News

Hostprovider muss Post auf einer Social-Media-Plattform löschen

OLG Frankfurt 16. Zivilsenat Entscheidungsdatum: 04.03.2025 Aktenzeichen: 16 W 10/25 Ein Hostprovider ist nach Kenntnis eines rechtswidrigen Inhalts verpflichtet, nicht nur diesen, sondern auch sinngleiche Inhalte auf seiner Plattform zu…
Weiterlesen

Vertrag gegen Dollar

Auswirkungen US-amerikanischer Konditionierungsstrategien militärischer Hilfe am Beispiel der Ukraine

Die Vereinigten Staaten haben der Ukraine einen umfassenden Vorschlag für ein Rohstoffabkommen unterbreitet, das die Einrichtung eines gemeinsamen Investitionsfonds zur Förderung des Wiederaufbaus und der wirtschaftlichen Entwicklung der Ukraine vorsieht.…
Weiterlesen

Kiel - Ostsee Newsletter

Überblick über Recht – Wirtschaft – Politik

Erbrecht Auslegung eines Testaments  OLG Zweibrücken, Beschluss vom 6.03.2025 – 8 W 22/24  Sachverhalt:  Der Erblasser war zweimal verheiratet und hatte aus erster Ehe drei Kinder. Mit seiner ersten Ehefrau…
Weiterlesen

Bundeswehr – Wehrpflicht und die Rolle der Reservisten gestern und heute

Wer über die Ertüchtigung der Bundeswehr in technischer und personeller Hinsicht nachdenkt, kommt nicht an dem Thema der Organisation der Reservisten vorbei. Die heutige Reserve der Bundeswehr ist quantitativ deutlich…
Weiterlesen

Grundgesetz

Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß

Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Solidaritätszuschlag (Urteil vom 26. März 2025 – 2 BvR 1505/20) Das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 26. März 2025 eine Verfassungsbeschwerde gegen den Solidaritätszuschlag zurückgewiesen. Wesentlicher…
Weiterlesen

Translate »